Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz
Sie sind hier: Website > WasserWissensWerk > FÖJ

Das freiwillige ökologisches Jahr (FÖJ)

Die FÖJ (freiwilliges ökologisches Jahr) Stelle ist eine Kooperation zwischen dem Nationalparkamt und dem Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld.
Einsatzort ist zu 70 Prozent im WasserWissensWerk bei Kempfeld an der Steinbachtalsperre und zu 30 Prozent im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

Im Rahmen der FÖJ-Stelle unterstützt man den Betrieb des WasserWissensWerks. Dazu gehört die Betreuung der Dauerausstellung wie auch die Mitwirkung an der Betreuung von Besuchern, darunter zählen auch Schulklassen, Kindergartengruppen und Ferienfreizeit-Gruppen. Aufgaben der FÖJ-Stelle sind Führungen durch die Ausstellung und Anleitung der Wasser-Experimente im WaterLab. Hierbei sollte das Interesse und Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen gegeben sein. Die FÖJ-Stelle hilft bei der Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen im Rahmen der Umweltbildung.

Die FÖJ-Stelle bringt sich aktiv in die Entwicklung und Gestaltung von neuen Projekten in der Umweltbildungseinrichtung ein. Neue Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Umweltbildung sowie der Trinkwassergewinnung und -verteilung werden ermöglicht.

In den Einsatzzeiten im Nationalpark fallen zusätzlich Arbeiten im Nationalpark an, bei denen man auch praktisch gefordert wird. Man lernt die Nationalparkarbeiten kennen und berichtet darüber hinaus davon.

Kompetenzen:

  • Betreuung von Besuchern und Gruppen
  • Interesse mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten
  • Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
  • Kreativität und Ideenreichtum
  • Interesse an praktischen Arbeiten

Weitere Infos unter:

https://www.foej-rlp.de/nc/foej-und-oebfd-in-rheinland-pfalz/einsatzstellen/die-einsatzstelle-im-detail/stelle/309/

 

WasserWissensWerk
Am Steinberg 1
55758 Kempfeld

Telefon:  06786 / 290 93 210
info[at]wzv-birkenfeld.de

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag:
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Der Eintritt ist kostenfrei

 

 

Copyright © 2021 WasserWissensWerk
Gestaltung und Programmierung: kreative-medien.de