Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz
Sie sind hier: Website > News & Termine > Aktuelles & Termine > 

WasserWissensForum - Das verborgene Leben der Fische

Eine Expedition unter die Wasseroberfläche

mit informativen Vorträgen und Filmen

am Donnerstag, 20. März 2025

 


WasserWissensForum am Donnerstag, 20. März 2025

18:00 - 20:00 Uhr

im WasserWissensWerk bei Kempfeld

Welche Fische schwimmen in unseren Bächen, Flüssen und Talsperren? Wie leben sie und was können wir von ihnen lernen?

Diese und weitere Fragen werden im nächsten WasserWissensForum im WasserWissensWerk an der Steinbachtalsperre besprochen.

                                                                                                                                                                                                                            

Mit Vorträgen zu den Themen:

Die Fische der Region – Lebensräume und Lebensweisen

  • Mit Prof. Dr. Stefan Stoll, Umwelt-Campus Birkenfeld

 

Fischarten im Portrait – Ein näherer Blick auf Bachforelle,
Groppe und Co.

  • Mit Manuel Müller, Universität Koblenz und Wolfram

Remmers, Umwelt-Campus Birkenfeld

 

Unterwasserfilme – Fische in ihrem natürlichen Lebensraum
mit Einblicken in die Kunst des Filmens im Wasser

  • Mit Naturfilmer Stefan Tannenberg
 

Anschließende Podiumsdiskussion und Fragerunde

Der Eintritt ist kostenfrei.

Um Anmeldung wird gebeten unter

www.umwelt-campus.de/anmeldung-wasserwissensforum

oder unter der Telefonnummer: 06782 17 19 58

Adresse: WasserWissensWerk: Am Steinberg 1, 55758 Kempfeld

 

 

 

 

WasserWissensWerk
Am Steinberg 1
55758 Kempfeld

Telefon:  06786 / 290 93 210
info[at]wzv-birkenfeld.de

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag:
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Der Eintritt ist kostenfrei

 

 

Copyright © 2021 WasserWissensWerk
Gestaltung und Programmierung: kreative-medien.de